Winterpause
Winterpause Touristiksaison
Mo. - Di.
Ruhetag (außer Feiertage)
Mi. - So. und Feiertage
11:00 - 17:00 Uhr
(letzte Schlossführung 16:00 Uhr - ab 4 Pers.)
Mo. - Fr.
geschlossen (außer Feiertage)
Sa., So., Feiertage und Brückentage
11:00 - 17:00 Uhr
(letzte Schlossführung 16:00 Uhr - ab 4 Pers.)
* Events sowie Einschränkungen der Öffnungszeiten durch Veranstaltungen etc. finden Sie unter „Eventbezogene Öffnungszeiten“. Führungen für Gruppen nach Voranmeldung (während der Saison auch außerhalb der Öffnungszeiten).
Liebe Gäste, es ist uns eine Freude, Ihnen Schloss Langenburg vorstellen zu dürfen. Das prächtige Schloss, das in malerischer Landschaft hoch über dem Jagsttal thront, ist seit 1235 Residenz unseres Hauses, der Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg, und noch heute unser Wohnsitz. Zwar vernichtete 1963 ein Brand dieses Juwel der Renaissance-Baukunst fast komplett, doch wurde es mit viel Herzblut wiederaufgebaut. Genießen Sie mit uns das Flair von Schloss Langenburg und seinen Attraktionen! Das Jahr 2020 ist für uns ein ganz besonderes denn Schloss Langenburg feiert gleich drei Jubiläen. Den Grundstein für den Tourismus legte Fürst Gottfried zu Hohenlohe-Langenburg vor genau 70 Jahren mit der Öffnung des Schlosscafes im Rosengarten. 10 Jahre später eröffnete Fürst Kraft zu Hohenlohe-Langenburg das Schlossmuseum und wiederum 10 Jahre danach kam er zusammen mit dem Rennfahrer Richard von Frankenberg auf die Idee, das erste Automuseum in Deutschland zu gründen. Neben diesen Attraktionen feiern jedes Jahr viele Hochzeitspaare ihren schönsten Tag im Leben auf Schloss Langenburg. Ebenso gehören Events wie Konzerte im Rahmen des Hohenloher Kultursommers, Oldtimer Rallyes und die Fürstlichen Gartentage zu den Highlights unserer Veranstaltungssaison. Letztere finden am ersten Septemberwochenende statt. Ganz besonders freut es uns, dass wir in unmittelbarer Nähe zum Schloss, in den denkmalgeschützten Gebäuden „Kutscherhaus“ und „Marstall“, insgesamt vier Ferienwohnungen für Übernachtungsgäste einrichten konnten. So steht einem längeren Aufenthalt, auch zusammen mit der ganzen Familie, nichts im Wege.Wir wünschen Ihnen einen schönen und erlebnisreichen Aufenthalt in unserem Schloss, in Langenburg und im wunderschönen Hohenloher Land!
Mit seiner idyllischen Lage hoch über dem Jagsttalbietet Schloss Langenburg zu jeder Jahreszeit einen märchenhaften Anblick.Im 17. Jahrhundert wurde die bisherige Burg zum Residenz-Schloss mit bedeutendem Renaissance-Innenhof ausgebaut. Seither lebt die fürstliche Familie zu Hohenlohe-Langenburg auf dem Schloss und hatte schon einige hochkarätige Gäste zu Besuch.
Seit 1960 macht die fürstliche Familie einen Teil des Schlosses der Öffentlichkeit zugänglich. Bei den stündlichen Führungen können die Schlosskapelle, der prächtige Renaissance-Innenhof sowie das Schlossmuseum besichtigt werden. Aus dem Nähkästchen wird bei kostümierten Sonderführungen geplaudert.
Mitten in der zauberhaften Altstadt von Langenburg und in unmittelbarer Nähe zum Schloss liegen das ehemalige „Kutscherhaus“ und der ehemalige "Marstall". Eine Übernachtung in diesen denkmalgeschützten Gebäuden mit ihrem historischen Charme und ihrer Behaglichkeit lassen den Aufenthalt unvergesslich werden.
Im ehemaligen Marstall von Schloss Langenburg ist das Deutsche Automuseum untergebracht. Das älteste Museum dieser Art in Deutschland präsentiert unter dem Motto: „Menschen, Autos und Geschichte“ Raritäten aus Chrom und Blech sowie Persönlichkeiten der Automobil- und Motorradindustrie.
Das ganze Jahr über ist Schloss Langenburg Schauplatz großer Events. Ob Oldtimerfan, Gartenliebhaber oder Experte für nachhaltiges Wirtschaften, ob Teilnehmer oder Eigenveranstalter von Tagungen oder privaten Festen, in den Prachtsälen, der Orangerie und im Barockgarten werden Events zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Schlosscafé im Rosengarten von Schloss Langenburg bietet einen idyllischen Blick über das wildromantische Jagsttal. Genießen Sie die Hohenloher Landschaft zwischen duftenden Blumen, frischgebrühtem Kaffee und hausgemachten Kuchen. Tanken Sie während Ihres Ausflugs Sonne auf unserer weiträumigen Terrasse.
Winterpause Touristiksaison
Fürstliche Gartentage
2. - 4. September 2022!
Castle & Cars Wintergala