Winterpause
Winterpause Touristiksaison
Mo. - Di.
Ruhetag (außer Feiertage)
Mi. - So. und Feiertage
11:00 - 17:00 Uhr
(letzte Schlossführung 16:00 Uhr - ab 4 Pers.)
Mo. - Fr.
geschlossen (außer Feiertage)
Sa., So., Feiertage und Brückentage
11:00 - 17:00 Uhr
(letzte Schlossführung 16:00 Uhr - ab 4 Pers.)
* Events sowie Einschränkungen der Öffnungszeiten durch Veranstaltungen etc. finden Sie unter „Eventbezogene Öffnungszeiten“. Führungen für Gruppen nach Voranmeldung (während der Saison auch außerhalb der Öffnungszeiten).
Wo könnten heutige Pferdestärken besser hinpassen als in den ehemaligen fürstlichen Marstall? Das dachten sich vermutlich Fürst Kraft zu Hohenlohe-Langenburg und der Motorsportjournalist und Rennfahrer Richard von Frankenberg, als sie bei einer guten Flasche Wein den Grundstein für das „Deutsche Automuseum Schloss Langenburg“ legten. Aus der Idee wurde schnell Realität, im März 1970 konnten sie das damals erste Automuseum dieser Art in Deutschland eröffnen.
Unter dem Motto „Menschen, Autos und Geschichte“ stehen heute neben den Raritäten aus Chrom und Blech auch Persönlichkeiten der Automobil- und Motorradindustrie im Mittelpunkt. Besonderer Wert wird auf die Anfänge der Mobilität in Hohenlohe gelegt. Durch die Unterstützung bedeutender Automobilhersteller sowie deren Zulieferfirmen gelingt es dem Museum außerdem, ständig wechselnde Ausstellungen nach Langenburg zu holen und damit immer wieder aufs Neue die Herzen der Autofans höherschlagen zu lassen.
Winterpause Touristiksaison
Fürstliche Gartentage
2. - 4. September 2022!
Castle & Cars Wintergala