Porsche 918 Spyder
Hersteller: Porsche AG, Stuttgart '
Modell: 918 Spyder
Baujahr: 2013
Motor: Mittelmotor mit Hybridantrieb
Hubraum (cm³): 4.593 ccm
Leistung (PS): 608 PS
Höchstgeschwindigkeit: 345 km/h
Aufbau: Monocoque aus CFK
Besonderheiten:
Zunächst war der 918 Spyder nur ein Konzeptfahrzeug, das aber 2013 mit exakt 918 Stück in Serie ging.
Der 918 Spyder wird von einem V8-Motor angetrieben, der auf dem 3,4-Liter-Motor des Porsche RS Spyder basiert, sowie von einem Elektromotor an der Vorderachse 95 kW (129 PS) und einem an der Hinterachse 115 kW (156 PS).
Bis zu einer Reichweite von 25 Kilometern kann das Fahrzeug rein elektrisch fahren. Da der 5,1-kWh-Akku zudem als Plug-In-Hybrid extern geladen werden kann und diese Energie (theoretisch etwa einem halben Liter Benzin entsprechend) in dem europäischen Norm-Verbrauch nicht berücksichtigt wird, erreicht das Fahrzeug einen theoretischen Verbrauch von 3,0 Liter Benzin auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 70 g/km entspricht.
Die Kraft wird über ein Doppelkupplungsgetriebe übertragen. Eine Bremsenergierückgewinnung überträgt die Energie auf einen knapp 100 kg schweren Lithium-Ionen-Akkumulator, der sich zwischen Tank und Motor befindet.
Am 18. September 2012 fuhr der 918 Spyder auf der Nürburgring-Nordschleife eine Porsche-Rekordzeit von 7:14 Minuten.
Am 4. September 2013 verbesserte Marc Lieb den Rundenrekord des 918 Spyders auf der Nürburgring-Nordschleife auf 6:57 Minuten; somit 17 Sekunden schneller als die bestehende Bestmarke der in Serie produzierten Fahrzeuge mit straßenzugelassener Bereifung.
Für das Design war Michael Mauer verantwortlich. Der damalige Porsche-Entwicklungschef Wolfgang Dürheimer wurde für das Auto von dem Automagazin Top Gear als Mann des Jahres 2010 ausgezeichnet.