Schlossherren
Die Schlossherren von Schloss Langenburg
Den Familiennamen „Hohenlohe“ trug zum ersten Mal Konrad, Sohn des 1153 erstmals erwähnten Konrad von Weikersheim. Kaiser Friedrich III. erhob am 13. Mai 1450 das Geschlecht der Hohenloher unter Kraft V. in den Reichsgrafenstand. Ein längerer Streit mit Landgraf Ludwig von Hessen um den Titel wurde 1495 beigelegt, dieses Jahr gilt als Geburtsstunde der Grafen zu Hohenlohe. 1764 wurden die Grafen zu Hohenlohe in den Reichsfürstenstand erhoben.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der bedeutendsten Fürsten und deren Familien, die von der Erhebung in den Fürstenstand bis zum heutigen Tage auf Schloss Langenburg residierten.