Winterpause
Winterpause Touristiksaison
Erleben Sie die Geschichte unseres Schlosses hautnah! In unserem Schlossmuseum machen wir seit 1960 ein Stück Renaissance der Öffentlichkeit zugänglich und ermöglichen damit interessante Einblicke in die herrschaftliche Wohn- und Lebenskultur früherer Tage. Gezeigt werden wertvolle Stilmöbel, Tapisserien, Bilder, Fayencen, Porzellan sowie eine Sammlung von Waffen, Rüstungen und Jagdtrophäen aus vergangenen Jahrhunderten. Zu besichtigen sind der wunderschöne Renaissance-Innenhof, der mit seiner berühmten Akustik zu den bedeutendsten Schlosshöfen Deutschlands gehört, die Schlosskapelle, der Bretterne Gang, die Neue Tafelstube sowie Archivstube, Barocksaal, Königseckzimmer, Feodora Bibliothek und Lindenstamm-Zimmer.
Wollten Sie nicht schon immer wissen, wer den Schlossbrand entdeckte, was Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. bei ihrem Besuch serviert wurde und wer alles auf Langenburg zu Gast war?
Oder Lernen Sie "die Frauen des Hauses Hohenlohe-Langenburg" kennen, die durch ihre Persönlichkeit und ihre Lebenseinstellung sehr viel zur Entwicklung der Verhältnisse in Hohenlohe beigetragen haben.
Dann lohnt sich eine unserer Sonderführungen!
Mo. - Di.
Ruhetag (außer Feiertage)
Mi. - So. und Feiertage
11:00 - 17:00 Uhr
(letzte Schlossführung 16:00 Uhr - ab 4 Pers.)
Mo. - Fr.
geschlossen (außer Feiertage)
Sa., So., Feiertage und Brückentage
11:00 - 17:00 Uhr
(letzte Schlossführung 16:00 Uhr - ab 4 Pers.)
* Events sowie Einschränkungen der Öffnungszeiten durch Veranstaltungen etc. finden Sie unter „Eventbezogene Öffnungszeiten“. Führungen für Gruppen nach Voranmeldung (während der Saison auch außerhalb der Öffnungszeiten).
Winterpause Touristiksaison
Fürstliche Gartentage
2. - 4. September 2022!
Castle & Cars Wintergala
mit einem sehr vielseitigen Angebot
downloaden Sie hier Broschüren zu weiteren Angeboten