Konzeptfahrzeuge
ZEITKAPSEL - "Konzeptfahrzeuge - Forschung / Antrieb / Design"
Wie muss ein Fahrzeug aussehen, damit es der Masse gefällt?
Welcher Antrieb ist der umweltfreundlichste?
Mit welchen Materialien baut man das leichteste Fahrzeug?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Automobilindustrie bereits seit über 100 Jahren. So entstanden und entstehen noch heute die verrücktesten, ungewöhnlichsten, wegweisendsten oder waghalsigsten Konzepte.
Ob Diesel, Elektro oder Wasserstoff; Carbon, Holz oder Metell; Mit Heckspoiler, ohne oder mit Kiemen - Die Entwicklungen und Entwürfe gehen weit auseinannder.
Das Deutsche Automuseum zeigt im Zuge der Ausstellung Prototypen namhafter Designer, Erprobungsfahrzeuge für diverse Antriebsformen oder Forschungsfahrzeuge mit denen man Versuche im Labor absolvierne konnte.
Lassen Sie sich von einer Vielfalt an Konzeptfahrzeugen von damals und heute überraschen...
- Ausstellung von April bis Anfang November 2019
- Fahrzeuge: Porsche 911 E19 Aero., Kamm-Wagen, Hyundai ix35 fuel cell, Honda Insight Hybrid u.a.
- Tagesgenaue Öffnungszeiten finden Sie hier.
Fragen zur Ausstellung?
erlebnis(at)deutsches-automuseum.de