Very British
ZEITKAPSEL - "Very British"
Schwarzer Humor, Frühstück mit Bohnen und Speck, five o’clock tea, Tweed-Anzug – das Lebensgefühl des Briten ist ein ganz besonderes. Und natürlich gelten auch die britischen Autos als etwas ganz Besonderes, so haben die Briten angeblich eines der kleinsten Autos, das schönste Auto und das Auto des besten Geheimagenten gebaut.
Das Deutsche Automuseum zeigt eine Hommage an die britische Konstrukteurs-Kunst. Unter dem Titel „Very British“ werden Klassiker wie der Jaguar E-Type, ein edler Rolls-Royce oder längst vergessene Marken wie Riley oder Lagonda ausgestellt.
Zu dieser Sonderausstellung gehört selbstverständlich auch der Besuch von Queen Elizabeth II in Langenburg. Die Staatskarosse, mit der sie 1965 Langenburg besuchte, ist ebenso zu sehen wie der Film über den Besuch aus der damaligen Fernsehaufzeichnung.
Zusammen mit Fotos aus Großbritannien, einer britischen Telefonzelle und modischen Accessoires bringen die ausgestellten Autos, die auch die Vielfalt der auf der Insel gebauten Automarken demonstrieren, den britische Lifestyle in den ehemaligen Marstall von Schloss Langeburg.
- Ausstellung von April bis Anfang November 2019
- Fahrzeuge: Alvis 4.2 Litre, Riley Monaco, Lotus Elite. Jaguar e-type u.a.
- Tagesgenaue Öffnungszeiten finden Sie hier
Fragen zur Ausstellung?
erlebnis(at)deutsches-automuseum.de